Hameln / Weserbergland: Ausbildungsbeginn bei der Sparkasse

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

15 junge Menschen haben zum 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Hameln-Weserbergland gestartet – davon 13 mit dem Berufsziel Bankkauffrau oder -mann und zwei dual Studierende. Zusammen mit Mitarbeiterin Shaneel Zaiya begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Tim Nikelski, die „Neuen“ am ersten Tag und wünschte allen einen guten Start ins Berufsleben. Zaiya hat im Rahmen ihrer Ausbildung den ersten Tag mit den neuen Auszubildenden gestaltet.
In ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte nicht nur theoretische Grundlagen lernen, sondern auch in verschiedenen Projekten mitarbeiten. Mit einer individuellen Begleitung und einem hohen Praxisbezug werden sie auf ihre Aufgaben in den Beratungszentren vorbereitet. Für die Einführungswoche hat sich das Ausbildungsteam ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Am ersten Tag haben die neuen Auszubildenden an einem Fotoshooting teilgenommen und den Vorstandsvorsitzenden kennengelernt.
Foto: (v.l.) Tim Nikelski, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hameln-Weserbergland, begrüßt gemeinsam mit Shaneel Zaiya die neuen Auszubildenden Till Schwarzenberg, Katarina Minic-Bohle, Lando Düvel, Nicoletta Maria Livia, Philip Maximilian Rüsenberg, Daryna Serhieieva, Rocco Düvel, Aylin Sabri, Jonas Klußmann, Rayan Awada, Leon Alessio Siepel, Leonie Krüger, Lukas Adam Pawlinski, Ela Dandiboz und Andrei Kraft.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!