Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In mehreren Regionen Niedersachsens herrscht voraussichtlich ab Mittwoch eine hohe Waldbrandgefahr – bei anhaltender Hitze in den nächsten Tagen steigt auch im Weserbergland die Gefahr.
In Gebieten im Weserbergland ist aktuell laut Waldbrandgefahren-Index des DWD die mittlere Gefahrenstufe erreicht. Bereits morgen am Mittwoch, besteht in Hameln und Bückeburg mit der Stufe 4 eine hohe Gefahr am Donnerstag gilt das auch in Wunstorf und Algermissen-Groß Lobke. Die Höchste Waldbrandgefahr besteht derzeit in Celle.
Bereits heute werden in Niedersachsen voraussichtlich bis zu 32 Grad erreicht, heißt es in den Wettervorhersagen. Am Mittwoch und Donnerstag sollen es dann bis zu 36 Grad im Süden Niedersachsens werden. Mit den Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr weiter.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!