Hameln: Sommerliche Orgelmusik in der Marktkirche

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am 14. August, wird die sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai vom Orgelduo „Quattro mani“ („Vier Hände“) mit Maria Potaschnikova (Bad Pyrmont) und Adelheid Becker-Foss (Klein Berkel) fortgesetzt. Unter dem Motto „Wunderklang“ spielen die beiden Organistinnen kurzweilige Kompositionen für vier Hände und vier Füße, darunter mehrere Kabinettstücke des populären Schweizer Organisten Hannes Meyer im Stil von alpenländischer Volksmusik – seinen „Hochzeitsmarsch“ bezeichnete Meyer selbst als „klingendes Picknick“.
Die „Orgelmusik am Donnerstag“ gibt es in zwei Formaten: um 12 Uhr als Mittagsgebet mit kurzen Lesungen zwischen den Orgelwerken (Liturg: Pastor Christoph Herbold) sowie um 18 Uhr als Orgelkonzert (Dauer: jeweils ca. 35 Minuten). Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die im übernächsten Jahr geplante aufwändige Orgelsanierung gebeten.
Die wöchentliche Konzertreihe an der Beckerath-Goll-Orgel der Marktkirche wird von Organistinnen und Organisten aus der Region gestaltet und läuft noch bis zum 28. August. Das diesjährige Motto „Wunderklang“ spielt auf die Spendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die Sanierung der Marktkirchen-Orgel an.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!