Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Zwischen Hastenbeck und Afferde wurde vor kurzem eine Fahrradstraße eingerichtet. Eigentlich eine gute Nachricht für alle Fahrradfahrer – die Initiative Radverkehrswende Hameln Jetzt! weist allerdings auf eine aus ihrer Sicht verwirrende Beschilderung am Anfang der Fahrradstraße hin. An den jeweiligen Ortsausgängen stehe ein Schild „Ende der 30er-Zone und daran schließe sich die Fahrradstraße an, auf der ebenfalls nur 30 km/h gefahren werden dürften. Das könnte zu Missverständnissen und überhöhter Geschwindigkeit führen, befürchtet Horst Maler von der Fahrrad-Initiative. Nach Auskunft der Stadt Hameln ist die Beschilderung nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung unverzichtbar, und es auch nicht ohne weiteres möglich, zusätzliche Tempo-30-Schilder auf der Fahrradstraße aufzustellen. Deshalb schlägt die Initiative vor, ein Banner mit dem Hinweis auf Tempo 30 aufzuhängen. Die Stadt Hameln zieht das Anbringen eines solchen Banners in Erwägung. Die Fachabteilungen prüften zurzeit, ob und wie ein Banner dort installiert werden könnte…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!