Weserbergland: Heimische CDU-Bundestagsabgeordnete zur Entscheidung gewisse Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Weserbergland: Heimische CDU-Bundestagsabgeordnete zur Entscheidung gewisse Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern
Loading
/

„Historischer Fehler“, „Schlag ins Gesicht unserer Wertegemeinschaft“ oder „Bruch mit den eigenen Grundsätzen“ – so oder so ähnliche Kritik musste sich Bundeskanzler Friedrich Merz in den letzten Tagen gefallen lassen. Und zwar aus seiner eigenen Partei. Der Grund: Seine Entscheidung, Israel wegen des Gaza-Krieges bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Das habe mit den derzeitigen dort herrschenden Umständen zu tun…

Auch die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Mareike Wulf zeigt sich von der Entscheidung des Bundeskanzlers Merz, Israel wegen des Gaza-Krieges bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern, überrascht.
Sie könne sich den Schritt nur damit erklären, dass der Besuch des deutschen Außenministers im Nahen Osten Erkenntnisse gebracht habe, die dazu führen, dass Merz diese Maßnahme für gerechtfertigt hält. Sie bezeichnet den Schritt aus historischen Gründen als „dramatisch“ und betont, dass die Beziehung zu Israel in der CDU ein Kernthema bleiben müsse.
Wulf sehe diesen Schritt nicht als Konsequenz der Forderungen nach Sanktionen für Israel, die auch in Deutschland aufgrund der humanitären Lage im Gaza-Streifen laut geworden waren. Trotzdem sei es ein Signal, das jetzt ankommen müsse. „Dieser Konflikt hat zwei Seiten“, betont die CDU-Politikerin weiter.
Vor allem aus der eigenen Partei hatte Merz Kritik für die Rüstungsentscheidung bekommen. Von einem Kurswechsel in der Israel-Politik wollte er indes nichts hören. Deutschland stehe weiter fest an der Seite Israels.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!