Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Mit rund 130.000 Gästeankünften und 260.000 Übernachtungen wurden in Hameln nahezu Rekordwerte erreicht. Angesichts der anhaltenden Herausforderungen im Markt, sei das ein bemerkenswertes Ergebnis. 2024 sei ein Jahr voller Impulse, Ideen und beeindruckender Resonanz gewesen, sagt Harald Wanger, Vorsitzender der Geschäftsführung. Die HMT habe neue Konzepte auf den Weg gebracht, sich als Veranstalter und Impulsgeber positioniert und Hameln national wie international weiter sichtbar gemacht.
Dazu beigetragen hätten erfolgreiche Eventformate wie das Rattenfänger-Freilichtspiel und das Musical RATS. Das Musical „Die Päpstin“ mit annähernd 13.000 Besucherinnen und Besuchern und die Horror-Serie HAMELN mit über 2 Millionen Streams nach nur vier Wochen hätten für eine hohe Strahlkraft weit über die Region hinaus gesorgt, ebenso wie die Klima-Kiste, als bundesweites Vorzeigeprojekt, dass beim Deutschen Tourismuspreis mit dem ADAC-Publikumspreis ausgezeichnet wurde. Formate wie die Mystica Hamelon, das Weinfest, das Pflasterfest und der konsequent Weihnachtsmarkt unter HMT-Regie hätten sich erneut als starke Publikumsmagnete und zentrale Bausteine einer lebendigen Innenstadt erwiesen, heißt es in der Bilanz für 2024.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!