Hameln-Pyrmont: Weniger Einspeisevergütung für PV-Anlagen?

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln-Pyrmont: Weniger Einspeisevergütung für PV-Anlagen?
Loading
/

Die Energiewende ist auf dem Vormarsch, und Photovoltaik spielt dabei eine zentrale Rolle – viele Dächer könnten zum kleinen Kraftwerk werden. Doch aktuell sorgt ein erneuter Vorstoß aus Berlin für Gesprächsstoff: Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in einem Interview angekündigt, die Einspeisevergütung für neue private PV-Anlagen künftig infrage zu stellen. Sie argumentiert: ‚Neue, kleine PV-Anlagen rechnen sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung.‘ Gleichzeitig sagt sie aber, dass Bestandsschutz für bereits installierte Anlagen gelten soll. Wie kommt dieser Vorschlag einer möglichen Kürzung der Einspeisevergütung hier vor Ort bei einem Unternehmen an, das PV-Anlagen installiert an ? Susanne Gerland hat mit Geschäftsführer Lutz Reimann von der Hamelner Firma Elektroma gesprochen, die seit Jahren PV Anlagen installiert, und zunächst gefragt, wie er zu dem Vorschlag steht…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!