Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger haben noch keinen Ausbildungsplatz – doch im Handwerk ist es noch nicht zu spät. Bis Ende Oktober können junge Leute einen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Um passende Stellen zu finden, lädt die Handwerkskammer Hannover am Mittwoch, dem 20. August, zur Nachvermittlungsaktion „Endspurt 2025“ ein.
Von 10 bis 14 Uhr informieren Expertinnen und Experten im Berufsinformationszentrum Hannover über freie Ausbildungsplätze und Karrierewege im Handwerk. In der Lehrstellenbörse sind aktuell noch über 330 Stellen für 2025 und weitere 68 für 2026 gemeldet. Besonders gefragt sind Berufe wie Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Dachdecker oder Metallbauer.
Das Berater-Team der Handwerkskammer steht Jugendlichen und Eltern vor Ort Rede und Antwort, zeigt Chancen in über 130 Handwerksberufen auf und vermittelt den direkten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben. Ziel ist es, allen Interessierten kurzfristig noch den Start in eine Ausbildung im Handwerk zu ermöglichen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!