Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadt Hessisch Oldendorf lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 17. September zu einer kleinen Radrunde mit Bürgermeister Tarik Oenelcin ein. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Die Tour führt durch Hessisch Oldendorf bis zur Weserfähre Großenwieden und zurück und ist mit einer Länge von rund 12 Kilometern auch für Ungeübte gut zu schaffen heißt es in der Einladung. Treffpunkt ist am Mittwoch, dem 17. September um 14.00 beim Obi Parkplatz. Über den neu angelegten Radweg nach Welsede geht es weiter bis nach Großenwieden, wo eine kleine Pause an der Weserfähre eingelegt wird. Danach geht es wieder zurück in die Stadt. Die Rückkunft ist für etwa 17.00 Uhr geplant. Für eine kleine Verpflegung wird gesorgt. Um besser planen zu können, ist hierzu eine kurze Anmeldung erforderlich bei Bettina Remmert, Leiterin der Stabsstelle des Bürgermeisters, per Mail unter bremmert@stadt-ho.de.
Weitere Aktionen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche:
Mittwoch, 17.09.2025, 17.30 Uhr im StadtHaus, Weserstr. 6: PV und E-Mobilität: „Die Zukunftskombi“ – Vortrag durch die Klimaschutzagentur Weserbergland.
Freitag, 19.09.2025: Von 09.00 bis 13.00 Uhr stehen die Öffis mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt und informieren besonders zum Angebot des Rufbusses in Hessisch Oldendorf.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!