Lügde: Vorverkauf für „True Collins“-Open-Air gestartet

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Vorverkauf für das Open Air mit „TRUE COLLINS“ Ende August im Lügder Emmerauenpark läuft auf Hochtouren. Darauf weist der Veranstalter Lügde Marketing hin und gibt organisatorische Hinweise: Der Einlass zum Veranstaltungsgelände startet am 30. August um 18 Uhr, das Konzert beginnt dann um 19 Uhr. Der Zugang zur Veranstaltung ist ausschließlich über die Brückenstraße möglich. Das Mitbringen von Speisen und Getränken zur Veranstaltung ist nicht zulässig. Gäste die mit dem Auto anreisen, können online einen Plan der Parkplätze einsehen. Fahrräder sowie eigene Sitzgelegenheiten dürfen mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden.

Eintrittskarten im Vorverkauf für 15 Euro sind noch in der Tourist-Information im Rathaus Lügde, beim Café Ankerplatz im Emmerauenpark sowie online unter www.luegde.de/Ticketverkauf erhältlich. Der Online-Vorverkauf endet am 25.08., um 17 Uhr. Die anderen beiden Verkaufsstellen vor Ort schließen den Vorverkauf am 28.08., 16 Uhr.

Schnell sein lohnt sich, denn die Ticketanzahl ist begrenzt. Gekaufte Eintrittskarten sind von einer Rücknahme ausgeschlossen.

Die Verfügbarkeit der Tickets an der Abendkasse (20 €) wird am Freitag vor der Veranstaltung auf www.luegde.de bekannt gegeben.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!