Hameln-Pyrmont: Kassieren die Gemeinden bei der Grundsteuer ab?

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln-Pyrmont: Kassieren die Gemeinden bei der Grundsteuer ab?
Loading
/

Die Grundsteuer – sie ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden. Doch seit der Reform zum 1. Januar 2025 gibt es Ärger: Viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen fühlen sich stärker belastet als zuvor. Eigentümer, aber auch Mieter, die die Grundsteuer über ihre Nebenkosten mittragen. Der Bund der Steuerzahler hat jetzt ausgewertet, wie die Kommunen mit den neuen Hebesätzen umgehen – und zieht ein ernüchterndes Fazit. Im Landkreis Hameln-Pyrmont ist die Lage demnach vergleichsweise stabil, während der Umgang mit der Reform in anderen Kommunen für Ärger sorgt. Eigentlich sollte sie aufkommensneutral sein, Kommunen sollten 2025 insgesamt nicht mehr einnehmen als 2024.
Nach den Zahlen des Steuerzahlerbundes haben aber rund ein Drittel der niedersächsischen Kommunen höhere Hebesätze festgelegt als dafür nötig gewesen wäre. Eigentümer bezahlen direkt mehr, Mieter spüren es über die Nebenkosten. Die Städte und Gemeinden weisen den Vorwurf, verdeckt abzukassieren, zurück, verweisen auf ihre Finanzlage und geben die Verantwortung an Bund und Land weiter.
Im Landkreis Hameln-Pyrmont sei die Lage indes vergleichsweise stabil. Im Kreisdurchschnitt liegt der Hebesatz 2025 bei 445 Prozent – genau auf dem aufkommensneutralen Wert.

Anmerkung der Redaktion:
Dass im Zuge der Reform einige Eigentümer deutlich mehr zahlen müssen, andere dagegen weniger, ist in diesem Beitrag zu kurz gekommen. Im Kern ging es hier darum, dass die Gemeinden insgesamt nicht mehr einnehmen sollten als im Jahr zuvor. Einzelne Fälle standen dabei nicht im Mittelpunkt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!