Holzminden: Landkreis hofft auf Fördergelder für Starkregenvorsorgekonzept

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Landkreis Holzminden hat beim Land Niedersachsen Fördermittel für die Erstellung eines kommunalen Starkregenvorsorgekonzeptes beantragt.
Hintergrund ist die zunehmende Gefährdung durch extreme Wetterereignisse, insbesondere durch Starkregen, die sich infolge des Klimawandels deutlich intensiviert haben und immer häufiger auftreten. Mit dem geplanten Starkregenvorsorgekonzept soll für alle sechs kreisangehörigen Kommunen ein maßgeschneiderter, sich an den lokalen Gegebenheiten orientierter Handlungsrahmen geschaffen werden. Ziel ist es, Gefahrenpotenziale systematisch zu analysieren, Risikokarten zu erstellen und gemeinsam wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der potentiellen Gefahren und Schäden durch Starkregenereignisse zu entwickeln. Nach Bewilligung des Förderantrags soll ein Fachbüro mit der Konzepterstellung beauftragt werden. Für das Projekt ist eine Dauer von etwa zweieinhalb Jahren vorgesehen. Die Kosten des Vorhabens werden auf 440.000 Euro geschätzt.

Foto: Beispielhaftes Starkregenereignis 2024 im Landkreis Holzminden (Lenne)
Bildrechte: S. Wiegand, Lenne




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!