Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Informationsforum der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ zum Thema „Asyl“ am Montag in Hameln ist auf große Resonanz gestoßen.
Rund 80 Interessierte sind nach Angaben der Organisatoren der Einladung ins Zedita im Hamelner Bahnhof gefolgt. Darunter Lokalpolitiker von CDU, SPD, den Unabhängigen, den Grünen sowie der Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann. In seinem Grußwort wies Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese auf das Integrationsmanagement der Stadt hin, das Türöffner für viele Menschen sei. Es folgte ein 30-minütiges Impulsreferat von Klaus Dierker, Präsident der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, die erste Anlaufstelle für Asylbegehrende aus aller Welt in Niedersachsen ist. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zum weiteren Austausch in Kleingruppen und am Ende der Veranstaltung viel Lob für die Art des Vortrages, aber auch für die Moderation und Veranstaltungsplanung, so das positive Fazit der Organisatoren.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!