Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im März dieses Jahres ist der Pakt für Kommunalinvestitionen zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und der niedersächsischen Landesregierung geschlossen worden.

Der Landkreis Hameln-Pyrmont sowie seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden erhalten in den Jahren 2025 und 2026 voraussichtlich insgesamt rund 11,27 Millionen Euro vom Land.

Dieses Geld stammt aus dem vom Land bereitgestellten Budget von 600 Millionen Euro zur Finanzierung ihrer Investitionsvorhaben. Der Landkreis Hameln-Pyrmont bekommt hiervon voraussichtlich einen Betrag von rund 5,5 Millionen Euro, der in diesem und im kommenden Jahr ausgezahlt werden soll. Zurzeit ist noch unklar, wofür das Geld verwendet werden soll, denn es fehlt noch die entsprechende Verordnung, sagt die Kreissprecherin.

Im Vergleich zum Kreditbedarf der Jahre 2025 und 2026 von über 86 Millionen Euro reduziert sich die Kreditaufnahme damit um etwa 6 Prozent. „Denkbar wären Investitionen in unsere Schulinfrastruktur wie z. B. in die Sanierung der Schule im Hummetal in Aerzen, in den Neubau der Johann-Comenius-Schule in Emmerthal sowie in den Zentralisierungsneubau der Elisabeth-Selbert-Schule und der Heinrich-Kielhorn-Schule in Hameln. Erfreulich ist außerdem die Erwartung, dass eine geplante Gesetzesänderung des Landes den Fördermittelabruf erleichtern soll, wodurch die Mittel schneller in den Landkreis fließen können“, sagt Kreiskämmerer Andreas Pachnicke.

© Symbolbild




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!