Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Ergebnisse eines soziokulturellen Projektes vom Jungen KunstRaum und der Elisabeth-Belling-Gesamtschule (EBG) werden am letzten Augustwochenende im Bürgergarten präsentiert. Licht, Raum, Bewegung – diese drei Elemente bildeten die Basis für den künstlerischen Erfahrungsraum, in dem sich Kinder und Jugendliche der experimentellen Gestaltung von Skulpturen gewidmet haben. Angelehnt an mystische Figuren aus naturnahen Erzählungen und Märchen, haben 70 Kinder und Jugendliche „zauberhafte Windgeschöpfe“ aus nachhaltigen Materialien, Recyclingstoffen, ausrangierten Alltagsutensilien und anderen Fundstücken aus der Umgebung gestaltet. Diese Kunstobjekte wurden zu einer Skulpturen-Landschaft zusammengefügt und werden am Freitag, dem 29. August um 15.00 Uhr im Bürgergarten der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis Sonntag, 10.00 Uhr, kann diese Kunst-Installation besichtigt werden, kündigt das Organisationsteam an.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!