Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Hameln wird heute, am 1. September an den Beginn des Zweiten Weltkriegs erinnert. Stadt und Bündnis „bunt statt braun“ laden zu einer Gedenkstunde am neu eingeweihten Erinnerungsort für NS-Zwangsarbeit am Weserufer ein. Es sprechen Oberbürgermeister Claudio Griese, Vertreter der Evangelischen Jugend, Historiker Bernhard Gelderblom sowie Gewerkschaftssekretär Stephan Marquard. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Niklas Schwider.
Mit der Gedenkstunde soll ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg gesetzt werden. Oberbürgermeister Griese betont die besondere Verantwortung Deutschlands, die Erinnerung wachzuhalten. Beginn der Gedenkstunde am Erinnerungsort NS-Zwangsarbeit am Weserufer an der alten Eisenbahnbrücke ist um 17 Uhr.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!