Senioren- & Pflegestützpunkt: Sprechstunde fällt aus, Seniorenforum am 30.

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die monatliche Sprechstunde der Wohnberatung im Eugen-Reintjes-Haus in Hameln fällt im September (02.09.) urlaubsbedingt aus. Darauf weist der Senioren- und Pflegestützpunkt hin. Alle Interessierten haben jedoch die Gelegenheit, die zertifizierte Wohnberaterin Irja Rauhut beim 7. Hamelner Seniorenforum am 30. September (10 – 18 Uhr) im Weserbergland-Zentrum anzutreffen. Dort ist Rauhut ist dort sowohl am Info-Stand des Senioren- und Pflegestützpunktes als auch mit einem Vortrag über „Tipps für ein sicheres Leben zu Hause“ vertreten. Das gesamte Programm des Seniorenforums unter dem Motto „ALTERnativen – das Leben ist jetzt!“ ist im Seniorenstützpunkt erhältlich. Die Veranstaltung im Weserbergland-Zentrum geht am 30. September von 10 – 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

© Landkreis Hameln-Pyrmont




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!