Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nachdem vor gut zwei Wochen ein 63-jähriger Mann in einer Gartenkolonie in Hameln-Rohrsen tot aufgefunden wurde, gehen die Ermittlungen der Polizei weiter.
Nach dem Tötungsdelikt am 18. August haben Polizistinnen und Polizisten in der vergangenen Woche im Rahmen einer weiträumigen Aktion erneut den Tatort sowie das umliegende Gelände nach weiteren Spuren durchsucht, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizei.
Unterstützt wurden die Ermittler der eingerichteten Mordkommission aus Hameln dabei von der Bereitschaftspolizei sowie der Technischen Einheit der Polizei aus Hannover. Zwei Diensthunde der Polizei, die ebenfalls im Einsatz waren, unterstützten die Einsatzkräfte bei dem Aufspüren von Spuren. Dadurch erhoffen sich die Ermittler weitere Erkenntnisse zur Aufklärung der Tat. Die Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren dauert an.
Foto: Polizei Hameln-Pyrmont
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!