Neue Ausstellung der „Projektgruppe Kunstetage“ startet an diesem Sonntag mit Vernissage und Musik um 15 Uhr, im Gewerbepark Lauenau

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Neue Ausstellung der „Projektgruppe Kunstetage“ startet an diesem Sonntag mit Vernissage und Musik um 15 Uhr, im Gewerbepark Lauenau
Loading
/

Am Sonntag (7.9) startet die neue Ausstellung der „Projektgruppe Kunstetage“ mit Werken von 13 Künstlerinnen und Künstlern mit einer Vernissage und Musik um 15 Uhr, im Gewerbepark Lauenau (Haus 2), Carl-Sasse-Straße 3 (Ausstellungdauer bis 28. September) Eintritt ist frei: man freut sich über freiwillige Spende. Öffnungszeiten immer samstags und sonntags, von 13.30 Uhr bis 18 Uhr. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf der Website kunstetage-in-lauenau.de

Dabei mit Werken sind auch die Hamelner Künstler Klaus Dobrunz und Peter Neff, die uns im Beitrag mehr zu der Ausstellung berichten.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!