Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Insgesamt 26 Studierende haben kürzlich ihr berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) aufgenommen.
Fünf Studierende starten im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre, sieben im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Zudem beginnen vierzehn Studierende ihren Weg im weiterführenden MBA-Masterstudiengang General Management.
Die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik wurden speziell für Berufseinsteiger mit kaufmännischer, informationstechnischer oder technischer Ausbildung konzipiert. Das Bachelorstudium dauert drei Jahre (sechs Semester) und schließt mit einem staatlich anerkannten, akkreditierten Abschluss ab.
Der MBA-Studiengang General Management ist auf eine Dauer von zweieinhalb Jahren ausgelegt. Er bietet eine Kombination aus Präsenzphasen an der HSW, die alle drei Wochen stattfinden, sowie betreuten Selbststudienphasen. Neu im MBA-Masterstudiengang ist in diesem Jahr die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Dies ist aktuell in den Bereichen Corporate Finance und Controlling, IT-Management und Digitale Transformation, Marketing und Vertrieb, Nachhaltige Unternehmensführung, Strategische Unternehmensführung und Entrepreneurship, sowie Wirtschaftspsychologie möglich.
Eine Bewerbung für den Studienstart 2026 ist ab sofort möglich. Interessierte erhalten weitere Informationen beim nächsten HSW-Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium am 4. November 2024 um 17.00 Uhr.
Weitere Details finden Sie unter: www.hsw-hameln.de.
Foto: Hochschule Weserbergland
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!