Niedersachsen: Stahldialog in Hannover am Dienstag

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Stahlindustrie in Niedersachsen und ganz Europa steht massiv unter Druck – durch hohe Energiepreise, US-Zölle und weltweite Überkapazitäten, vor allem aus China. Das gefährdet nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sondern auch viele Arbeitsplätze.

Beim 7. Niedersächsischen Stahldialog in Hannover beraten deshalb am Dienstag Vertreterinnen und Vertreter von Landesregierung, Stahlunternehmen, Gewerkschaften und Verbänden über Lösungen.

Sie fordern von Bundesregierung und EU-Kommission wirksame Maßnahmen, um die Branche zu stabilisieren.

Am Dialog beteiligen sich unter anderem die Salzgitter AG, die Georgsmarienhütte, die IG Metall und die Wirtschaftsvereinigung Stahl. Pressestatements sind für 13 Uhr im Gästehaus der Landesregierung in Hannover angekündigt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!