Abfallwirtschaft: So werden Landwirte gebrauchte Erntekunststoffe los

Die Abfallwirtschaft im Landkreis Holzminden (AWH) empfiehlt Landwirtinnen und Landwirten, gebrauchte Erntekunststoffe über die Initiative „ERDE Recycling Deutschland“ zurückzugeben.

Dort können unter anderem Silofolien und -schläuche, Rundballennetze, Vliese oder Spargelfolien bundesweit gesammelt und verwertet werden.
Die AWH weist darauf hin, dass diese Materialien nicht über die eigenen Anlagen entsorgt werden sollten. Vor allem lange Folien und Schläuche können erhebliche technische Schäden an Fahrzeugen und Maschinen verursachen. Mit der Abgabe bei der ERDE-Initiative leisten Landwirte einen wichtigen Beitrag zum Ressourcenschutz und zu einer nachhaltigen Landwirtschaft. Informationen zu den Sammelstellen gibt es online unter erde-recycling.de.

© Erde-Recycling Deutschland




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!