Hameln-Pyrmont: Vier Schulen mit Gütesiegel „Guter Ganztag“ ausgezeichet

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Samstag gab es viel zu feiern – am Weltkindertag fand in Hameln der Tag der Kulturen statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die mehr als 30 Stände in die Innenstadt lockte. Am Nachmittag standen dann vier Schulen aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont im Mittelpunkt, um sich mit dem Gütesiegel „Guter Ganztag“ auszeichnen zu lassen.
Die Grundschule Bad Münder, die Grundschule am Mainbach in Haverbeck, die KGS Salzhemmendorf und das Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln erhielten das Gütesiegel „Guter Ganztag“.

Damit würdigt die Bildungsregion Hameln-Pyrmont ihr besonderes Engagement: Neben dem Unterricht bieten die Schulen vielfältige kulturelle, sportliche und kreative Angebote, die Kindern helfen, ihre Talente zu entfalten und Freundschaften zu schließen.
Überreicht wurden die Auszeichnungen von Armin Schauf, Leiter des Amts für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt beim Landkreis Hameln-Pyrmont. Er lobte den Einsatz der Schulen und betonte die Bedeutung eines guten Ganztags für die Zukunft.
Passend dazu sorgten Schülerinnen und Schüler mit Gesang, Tanz, Cheerleading und einer Modenschau für ein buntes Bühnenprogramm in der Innenstadt.

Auch im laufenden Schuljahr 2025/26 können sich die Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont um das Gütesiegel bewerben. Eine Broschüre sowie das Bewerbungsformular können über die Website der Bildungsregion heruntergeladen werden (Ganztagsschule | Bildungsregion Hameln-Pyrmont). Fragen und die Bewerbungsunterlagen können beim Bildungsbüro an die E-Mail-Adresse Bildungsbuero@hameln-pyrmont.de gesendet werden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!