Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Noch bis zum 28. September 2025 läuft die bundesweite Abstimmung der Heinz Sielmann Stiftung und des Deutschen Wanderverbands für das „Naturwunder des Jahres“. Unter den Kandidaten ist auch der Wasserbaum von Ockensen – ein außergewöhnliches Naturphänomen im Weserbergland.
Der Wasserbaum ist kein Baum im klassischen Sinne, sondern ein seltenes Kalksintergebilde. Entstanden ist er Anfang des 20. Jahrhunderts, als in Ockensen ein Sägewerk mit einer Wasserturbine betrieben wurde. Um den Teich zu regulieren, wurde ein Überlaufrohr installiert, aus dem bei vollem Wasserstand stetig Wasser austrat. Mit der Zeit lagerte sich Kalk ab, Moose siedelten sich an – so entwickelte sich die heute baumartige Form, die dem Gebilde seinen Namen gab.
Der Wasserbaum gilt inzwischen als Naturdenkmal und ist Teil eines artenreichen Lebensraums. Er steht in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets „Im Heidsieke“, das für seine Hangquell-Kalkflachmoore bekannt ist.
Eine Auszeichnung als „Naturwunder des Jahres“ würde dem Wasserbaum zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen und seinen Schutz weiter stärken. Zudem könnte die touristische Bedeutung für die Region Hameln-Pyrmont wachsen.
Wer den Wasserbaum unterstützen möchte, kann online abstimmen – noch bis zum 28. September. Die Gewinner werden am 29. September bekannt gegeben. Die Abstimmung ist hier möglich: Zur Wahlseite
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!