Emmerthal: Zwei verbotene Kraftfahrzeugrennen am Wochenende – Polizei sucht Zeugen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Polizei sucht nach zwei verbotenen Kraftfahrzeugrennen am Wochenende im Bereich Emmerthal mögliche Zeugen. Auf das erste Rennen mit fünf Fahrzeugen wurde eine Zivilstreife am Freitag gegen 23.15 Uhr der L 424 / Ohsener Landstraße Höhe Tünderanger aufmerksam. Die Fahrzeuge (vier BMW und ein VW) fuhren mit stark überhöhter Geschwindigkeit Richtung Kirchohsen. Erst in Emmerthal konnten die Beamten zu der Gruppe aufschließen und einen der beteiligten PKW anhalten. Der Führerschein des 30-jährigen Fahrers aus Hameln wurde beschlagnahmt. Die weiteren Teilnehmenden flüchteten in Richtung Reherstraße und des Kernkraftwerks Grohnde. Im Rahmen der Fahndung konnte kurze Zeit später ein weiterer BMW gestoppt werden. Der 37-jährige Fahrer aus Emmerthal steht ebenfalls im Verdacht, an dem Rennen teilgenommen zu haben. Die übrigen Teilnehmenden sind weiterhin flüchtig. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hameln unter der Rufnummer 05151/933-222 zu melden. Das gilt insbesondere für einen Rollerfahrer, der auf der B 424 in Höhe der Kreuzung der Ortschaft Tündern durch die Fahrzeuge womöglich gefährdet wurde.
Ebenfalls am Freitag – gegen Mitternacht – wurden Beamte der Polizei Hameln auf die lauten Motorengeräusche einer Gruppe bestehend aus sechs Sportwagen aufmerksam, die die Pyrmonter Straße (B1) in Hameln in Richtung Emmerthal befuhren (1x McLaren, 1x Lamborghini, 1x Audi, 2x Mercedes, 1x BMW). In diesem Fall konnten sämtliche beteiligten Fahrzeuge durch mehrere Streifenwagen eingeholt und kontrolliert werden. Die Führerscheine der 22 bis 41 Jahre alten Fahrer aus Hameln, Bad Pyrmont und dem Kreis Lippe wurden beschlagnahmt.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!