Bad Münder: Welche Folgen hat die Digitalisierung für Kinder und Jugendliche?

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Bad Münder geht es um die Frage: Welche Folgen hat die Digitalisierung für Kinder und Jugendliche?
Am Dienstag, dem 23. September, lädt das Petri-Pauli-Haus zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit Kurt Brylla ein. Brylla ist Diakon, Psychotherapeut und Dozent am Winnicott-Institut Hannover. Er spricht über Chancen und Risiken der digitalen Welt: Wann können Smartphone und soziale Netzwerke junge Menschen stark und zufrieden machen – und wann führen sie zu Einsamkeit, Unzufriedenheit oder sogar Krankheit?
Auch praktische Fragen werden aufgegriffen: Welche Auswirkungen zeigen sich im Alltag, und wie können klare Regeln Familien entlasten? Beginn ist um 19 Uhr im Petri-Pauli-Haus in der Echternstraße 16.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!