Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Hessisch Oldendorf ist auch die Bürgermeistersprechstunde in Hemeringen auf große Resonanz getroffen. Mehr als 80 Bürgerinnen und Bürger sind nach Angaben der Stadt auf den Platz an der Grillhütte hinter der Turnhalle gekommen, darunter viele Jugendliche, die ihren Treff in unmittelbarer Nachbarschaft haben. Für dessen Einrichtung hatte sich Tarik Oenelcin noch vor seiner Amtszeit als Bürgermeister, also als Stadtjugendpfleger maßgeblich eingesetzt. Auch wenn sich bei den Gesprächen mit dem Bürgermeister einige Themen in den Ortschaften wiederholen, sei der Austausch vor Ort wichtig, heißt es in der Bilanz der Stadt. Alle Anregungen und Sorgen würden notiert und abgearbeitet, oder bei Bedarf an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Jahreszeitlich bedingt handele es sich häufig um die Pflege von Gräben und Wegen sowie Anlagen. Mehrfach sei auf die Gestaltung des Kreisels am Knotenpunkt der Landesstraßen 433 und 434 hingewiesen worden, den man sich attraktiver wünsche. Moniert wurde, dass grobe Schottersteine den Ausflug mit dem Fahrrad oder dem E-Bike auf dem Weg am Hemeringer Sportplatz und anderen Koppelwegen erschweren. Auch in der Ortschaft werde auf einigen Straßen zu schnell gefahren, vor allem Im Mühlental und die Kreisstraße innerorts in Richtung Herkendorf seien dabei genannt worden.
Letzte Station der Sprechstunden in den Hessisch Oldendorfer Stadtteilen ist die Kernstadt: am Freitag, 10. Oktober, von 17 Uhr bis 20 Uhr im Innenhof des Rathauses.
Foto (Peter Jahn): Bildtext: Bürgermeister Tarik Oenelcin im Gespräch mit Claudia Harting und Jugendlichen bei seinem Besuch in Hemeringen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!