Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Mittwoch, dem 24. September, wird die Talkrunde Phil⊕Sophie im StadtHaus in Hessisch Oldendorf abgeschlossen.
Im Herbst des letzten Jahres startete das Format Phil⊕Sophie im StadtHaus, zu dem Pastorin Dayana Gronau sowie Anja und Uwe Förster gemeinsam mit Quartiersmanagerin Tina Begemann vier Mal eingeladen haben. In philosophischem Austausch wurden Themen wie Alltagsrituale, Lernen, Zeiteinteilung und -wahrnehmung, Toleranz und Umgang mit Trauer besprochen. Der letzte Teil der Reihe steht unter dem Titel „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – ein Austausch über Abschied und Neubeginn“. Vanessa Savoldi und Tina Begemann laden alle Interessierten am 24. September von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr herzlich zu dem Gespräch ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ab 2026 können sich die Teilnehmenden und andere Interessierte auf ein neues Format freuen, das noch bekannt gegeben wird.
Für weitere Informationen können Sie sich an Tina Begemann, Quartiersmanagerin Stadt Hessisch Oldendorf (05152/782-224) wenden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!