Oldendorf: Frontalzusammenstoß auf B 1

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Auf der Heerstraße/B1 in Oldendorf sind am frühen Mittwochabend zwei Pkw frontal zusammengestoßen. Für die Insassen ist der Unfall glimpflich ausgegangen. Es blieb bei leichten Verletzungen. Beide Beteiligten wurden vom DRK Hemmendorf vor Ort versorgt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall hat sich kurz nach 18.00 Uhr ereignet. Nach Auskunft der Polizei war eine Autofahrerin in einer Linkskurve mit ihrem Wagen zu weit in die Fahrbahnmitte geraten und mit dem entgegenkommenden PKW eines Mannes kollidiert Auch die Feuerwehr Oldendorf wurde mit dem Alarmstichwort „auslaufende Betriebsstoffe klein…“ zur Einsatzstelle alarmiert. Da bis auf etwas Scheibenwischwasser keine weiteren Betriebsstoffe aus den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen ausliefen, konzentrierten sich die Feuerwehrleute bis zum Eintreffen der Polizei auf die Absicherung der Unfallstelle.

Foto: Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!