Bad Pyrmont: Herbsttagung der Niedersächsischen Kämmerer

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Stadt Bad Pyrmont ist Gastgeberin der Herbsttagung des Fachverbandes der Niedersächsischen Kämmerer gewesen. Der Berufsverband dient unter anderem dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch der Kämmerer zur Modernisierung der Verwaltungsarbeit auf kommunaler Ebene, sowie zur fachlichen Weiterbildung seiner Mitglieder. Die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (des regionalen Arbeitsbezirks I) befassten sich unter anderem mit dem Thema Digitalisierung der Verwaltung am Beispiel der Stadt Bad Pyrmont sowie der aktuellen Konzernfinanzierung der Kommunen unter EU-beihilferechtlicher Sicht. Zu Diskussionen der allgemein angespannten Finanzlage der Kommunen gesellte sich ein informativer Austausch in dem regionalen Netzwerk, das nach den Komplikationen der Corona-Pandemie erst zum zweiten Mal wieder im Präsenzmodus tagte.
Foto: Stadt Bad Pyrmont




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!