Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps ist erneut als stellvertretendes Mitglied in das Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) berufen worden. Das Kuratorium begleitet und berät die Arbeit der BpB und hat eine wichtige Rolle bei der politischen Bildungsarbeit in Deutschland.
Die Bundeszentrale für politische Bildung mit Sitz in Bonn informiert Bürgerinnen und Bürger, fördert gesellschaftliches Engagement und unterstützt vielfältige Projekte der politischen Bildung. Das Kuratorium setzt sich aus Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages zusammen.
Auch in der Region Weserbergland ist politische Bildung ein wichtiges Thema. So besucht Schraps regelmäßig Schulen, Jugendgruppen und Vereine, um über politische Themen ins Gespräch zu kommen. „Mir ist es wichtig, die Perspektiven aus dem Weserbergland auch in dieses bundesweit bedeutende Gremium einzubringen. Politische Bildung lebt davon, dass sie nah an den Menschen bleibt – gerade auch bei uns vor Ort“, so Schraps abschließend.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!