Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute am 27. September findet im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs der Wettbewerb „Ha-Py Tech 25“ statt. Jugendliche aus der Region bauen dabei ihren eigenen „mechatronischen Rattenfänger“. Die Modelle kombinieren Mechanik und Elektronik, gesteuert mit einem Mini-Computer, dem sogenannten Arduino. Ziel ist ein automatisierter, funktionaler und optisch ansprechender „Rattenfänger“, der möglichst viele 3D-gedruckte Ratten auf einem Spielfeld autonom einfängt.
Unterstützt werden die Teams aus zwei bis vier Personen von Auszubildenden und Technikern der Firmen Lenze, REINTJES und Aerzener Maschinenfabrik. Eine Jury kürt am Ende die besten Entwürfe – die Gewinnerstücke werden ein Jahr lang im Museum Hameln ausgestellt.
Mit dem Wettbewerb wollen Unternehmen und die Hochschule Weserbergland junge Menschen für Technik begeistern – und zugleich auf Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region aufmerksam machen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!