Hameln: Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi beim Aktionstag „Schichtwechsel“ – Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihre Arbeitsplätze

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi beim Aktionstag "Schichtwechsel" - Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihre Arbeitsplätze
Loading
/

Der Aktionstag „Schichtwechsel“ wird organisiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Kurz und knapp bedeutet das: Menschen mit und ohne Behinderung tauschen an diesem Tag ihre Arbeitsplätze. Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi war gestern ebenso wie Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese, Hameln-Pyrmonts Landrat Dirk Adomat, die heimische Landtagsabgeordnet der Grünen Britta Kellermann und die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen Kerstin Tack zu Gast in der Werkstatt des PLSW in Afferde. Dort haben sie im Rahmen des Aktionstages „Schichtwechsel“ in die Arbeit von Menschen mit Behinderung reingeschnuppert




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!