Lügde: Resümee „Fairtrade Woche 2025“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Stadt Lügde hat sich auch 2025 wieder an der bundesweiten Fairen Woche beteiligt – mit einer Vielzahl von Aktionen für Groß und Klein.
Auf dem Marktplatz informierten Stände über faire Produkte und nachhaltige Alternativen im Alltag. In Schulen und Kitas gab es ebenfalls vielfältige Angebote: Die fünften Klassen der Johannes-Gigas-Schule erkundeten bei einer Stadtrallye spielerisch Themen der Fairen Woche, in der Kita Pusteblume stand ein faires Frühstück auf dem Programm, und beim IQ Lügde konnten Kinder aus fairen und regionalen Zutaten ein Gericht zubereiten. Die Fairtrade-Aktionen stießen auf große Resonanz: Mehr als die Hälfte der befragten Besucher bewerteten Fairtrade als sehr wichtig, Hemmnisse beim Kauf seien vor allem höhere Preise oder fehlende Kennzeichnung. Die Stadt Lügde bedankt sich bei allen Beteiligten und kündigt bereits an, sich auch 2026 wieder an der Fairen Woche zu beteiligen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!