Hameln-Pyrmont: Drei Bürgerdialoge der Europa-Union – Start am 30. September

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Europa-Union Hameln-Pyrmont lädt auch in der zweiten Jahreshälfte wieder zum Bürgerdialog ein. In diesem Herbst stehen drei Termine auf dem Programm. Unter dem Motto: „Unsere Inhalte, unsere Ziele – braucht Europa in schwierigen Zeiten wie dieser neue Visionen?“ stellt sich zum Auftakt am Dienstag, am 30. September, die „neue“ Europa-Union im Kreis Hameln-Pyrmont vor. Referenten sind Dr. Martin Holme und Cord Wilhelm Kiel (bitte beachten: Im VHS-Programm ist noch ein anderer Titel sowie Johannes Schraps als Referent angegeben, es findet aber die hier angekündigte Veranstaltung statt!).
Am Donnerstag, 30. Oktober geht es dann um „Europa zur Zeitenwende (Europe’s fight): Was Europa jetzt tun muss“ und am Donnerstag, 20. November, um das Thema „Jugend in Europa – was geht junge Leute die EU an?“ inklusive der Ehrung der regionalen Preisträger und Preisträgerinnen des Europäischen Wettbewerbs.
Alle drei Bürgerdialoge werden in der Volkshochschule Hameln in der Sedanstraße 11 (Raum 3.11 / 2. Obergeschoss, Fahrstuhl ist vorhanden) geführt. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!