Bad Pyrmont: Buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Familien.

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Pyrmont startet von Oktober bis Dezember ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Familien. Ab heute (02.10.) können Interessierte sich für die Programmpunkte anmelden. Für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren gibt es kreative Angebote wie Basteln mit Naturmaterialien am 17. Oktober, Kochen am 20. Oktober, einen Spielenachmittag im November sowie Kerzenziehen und Kartenbasteln. Jugendliche von 14 bis 21 Jahren können sich auf Sport und Action freuen – etwa ein Fifa-Turnier, Fußball-Golf, eine Fahrt zum Laser-Tac oder ein Dartturnier. Außerdem wird gebacken. Beim Wintertreff mit Lagerfeuer am 18. Dezember klingt die Reihe gemütlich aus. Ein Highlight in den Herbstferien ist das Programm „Alles klar zum Entern“ im Museum im Schloss. Dort können Kinder vom 14. bis 16. Oktober die Museumsräume auf spielerische Weise erobern. Anmeldungen sind ab heute, dem 2. Oktober online über Feripro möglich. Alle Informationen gibt es im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Pyrmont.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!