Bad Pyrmont: Auch diesen Winter wieder Lichterfest

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bad Pyrmont kann sich auch im Winter 2025/2026 über Norddeutschlands größtes Lichterfest freuen. Vom 04. Dezember 2025 bis zum 03. Januar 2026 verwandelt sich der Kurpark wieder in eine magische Welt aus Licht, Klang und Atmosphäre. Auf einem 1,5 Kilometer langen Rundgang tauchen die Besucher in eine Welt voller farbenfroher Illuminationen ein.

Schon 2023 erhielt der Kurpark zur Premiere des Lichterfestes viele Auszeichnungen. Das Reiseportal reisereporter.de hatte es in die Top 10 der schönsten winterlichen Lichterfeste Deutschlands gewählt. Der ADAC hat das Kurpark Lichterfest gar in die Liste der schönsten Lichterfeste von ganz Europa aufgenommen. An diese Qualität möchten die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder anknüpfen und haben sich kreative neue Highlights überlegt.
Neu ist in diesem Jahr auch das Ticketing. So gibt es nur noch zwei Arten an Tickets. Mit dem „Komm wann Du willst Ticket“ für 16,00 Euro ermäßigt bzw. 22,00 Euro normal hat man den einmaligen Einlass, egal an welchem Tag des Lichterfestes. Ganz neu ist das „Komm so oft wie Du willst Ticket“. Für 55,00 Euro kann man das Kurpark Lichterfest 2025/2026 so oft besuchen, wie man möchte.

Das Lichterfest setzt auch in diesem Jahr auf eine umweltbewusste Umsetzung: mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien, wiederverwendbaren Lichtinstallationen und einem digitalen Ticketverkauf. Für das Lichterfest öffnet der Park außerhalb der normalen Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr (letzter Einlass 20 Uhr). Weitere Informationen und Tickets gibt es unter: www.kurpark-lichterfest.de

© MVB Münchener Veranstaltung- und Beteiligungsgesellschaft mbH




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!