Hameln: Anmeldung zum HAMELNHACK 2025 bis 24. Oktober

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am 8. und 9. November 2025 wird in Hameln zum HAMELNHACK 2025 eingeladen.
In den Räumen des zedita im Hamelner Bahnhof kommen Studierende, Entwicklerinnen und Entwickler, Designerinnen und Technikbegeisterte zusammen, um in interdisziplinären Teams gemeinsam an Praxisprojekten zu arbeiten.
Unter dem Motto „Gemeinsam smarter – mit künstlicher Intelligenz“ stellen regionale Unternehmen und Institutionen aktuelle Fragestellungen rund um KI und smarte Lösungen. Dieses Jahr sind unter anderem Rossmann, Lenze und das Smart-City-Projekt des Landkreises Hameln-Pyrmont mit dabei.
Ziel des Hackathons ist es, innerhalb von zwei Tagen innovative Ideen zu entwickeln, Prototypen zu gestalten und neue Ansätze zu erproben. Neben der Arbeit an den Challenges steht der kreative Austausch im Vordergrund.
Interessierte können sich noch bis zum 24. Oktober 2025 unter www.hamelnhack.de anmelden.
Foto:

FOTO: Hamelnhack HSW zedita Gründer Austausch Netzwerk




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!