Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nach fünf Jahren als Schiedsmann verabschiedet sich Alexander Becker aus seinem Amt. Ob Streit am Gartenzaun oder eine Beleidigung unter Nachbarn: als Schiedsmann hat Becker in dieser Zeit geholfen, Konflikte außergerichtlich zu lösen – unbürokratisch, kostengünstig und oft, bevor der Streit endgültig eskalierte.
Gewürdigt wurde dieses Engagement beim Amtswechsel jetzt vom Leiter des Fachbereichs für Recht und Sicherheit im Hamelner Rathaus Christian Campe und dem Direktor des Amtsgerichtes Hameln, Dr. Simon Schnelle. Beckers Einsatz sei nicht nur ein Gewinn für die Gemeinschaft, sondern auch eine wertvolle Entlastung für die Justiz gewesen.
Seine Nachfolge tritt sein bisheriger Stellvertreter und ehemalige Polizeibeamte Axel Brünger an. Unterstützt wird er in den kommenden fünf Jahren als Schiedsmann im Amt von Stefan Klemme, der neu als stellvertretender Schiedsmann gewählt wurde.
Foto v. li. n. re.: Der Direktor des Amtsgerichtes Hameln, Simon Schnelle, Alexander Becker, Axel Brünger sowie Christian Campe, Leiter des Fachbereichs für Recht und Sicherheit im Hamelner Rathaus.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!