Weserbergland: DRK beendet Altkleidersammlung im Landkreis – KAW richtet zentrale Sammelstelle ein

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. stellt zum Jahresende 2025 seine flächendeckende Altkleidersammlung im Landkreis Hameln-Pyrmont ein. Grund sind steigende Personal-, Transport- und Betriebskosten sowie eine zunehmende Vermüllung und sinkende Qualität der abgegebenen Textilien. Eine eigenständige Fortführung sei unter diesen Bedingungen nicht mehr möglich, teilt der Verband mit.

Zwischen dem 1. und 19. Dezember 2025 werden alle DRK-Container im Kreisgebiet entfernt. Damit endet auch die Sortierung am Standort Güterbahnhof in Hameln. Seit 2015 wurden bereits 78 Sammelstellen dauerhaft abgebaut – besonders viele während der Corona-Pandemie im Jahr 2020.

Ab 2026 übernimmt die Kreisabfallwirtschaft (KAW) die Sammlung verwertbarer Alttextilien am Entsorgungspark Hilligsfeld. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Kleidung und Schuhe während der Öffnungszeiten abgeben. Weitere Informationen zu Sammelstellen und Abgabemöglichkeiten finden sich auf der Website der KAW unter kaw.hameln-pyrmont.de.

Der DRK-Shop in Hessisch Oldendorf wird im Zuge der Umstellung geschlossen. Die Kleidershops in Hameln, Bad Pyrmont und Holzminden bleiben jedoch erhalten. Gut erhaltene Kleidungsstücke können weiterhin dort abgegeben werden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!