Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Hameln will die kulturelle Vielfalt in der Stadt weiter fördern. Der Kulturausschuss hat eine Liste mit Einrichtungen und Projekten beschlossen, die 2026 Geld aus dem städtischen Haushalt erhalten sollen. Insgesamt stellt die Stadt rund 34.000 Euro bereit. Zu den Empfängern gehören unter anderem der Kunstkreis Hameln, die Künstlergruppe Arche, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit sowie ein Demokratieprojekt des Vereins „Denkanstoss Hameln“. Bei der Hamelner Sumpfblume gibt es noch Gesprächsbedarf über die Höhe der Zuschusses. Wie viel Geld die Einrichtung 2026 erhält, soll zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden. Im vergangenen Jahr erhielt die Sumpfblume vom Landkreis und der Stadt Hameln insgesamt 117.000 Euro zu Unterstützung.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!