Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland laden morgen, am Donnerstag (16.10.) dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Hamelner Wasserversorgung zu werfen. Bei einer Besichtigung des Wasserwerks II können Interessierte sich über die Prozesse der Wasserförderung und –verteilung informieren und viele Details rund um das Lebenselixier Nr. 1 erfahren. Die Führungen am Donnerstag starten um 16.00 Uhr (Stand Dienstag nur noch Restplätze), bzw. 17.15 Uhr. Der Treffpunkt ist auf dem Gelände der Stadtwerke Hameln Weserbergland, Hafenstraße 14. Für beide Führungen stellen die Stadtwerke einen Bustransfer bereit, der jeweils eine Viertelstunde vorher (um 15.45 Uhr bzw. um 17.00 Uhr) abfährt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenz und daher eine Anmeldung erforderlich.
– direkt im Online-Formular unter www.stwhw.de/beratung/energietreff
– per Mail an energietreff@stwhw.de
– oder telefonisch unter 05151 788-204
Alle Informationen zu dieser und den weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Stadtwerke-Energietreff-Reihe finden sich ebenfalls auf der Stadtwerke-Internetseite unter www.stwhw.de
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!