Lauenstein: Beißender Geruch in Wohnhäusern – Ursache nicht geklärt

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im Flecken Salzhemmendorf ist die Feuerwehr am Mittwoch gegen 17.30 Uhr mit dem Stichwort „Gasgeruch“ nach Lauenstein alarmiert worden. Auch zwei Mitarbeiter des Energieversorgers Westfalen-Weser sowie ein Rettungswagen der DRK-Wache Hemmendorf fuhren den Einsatzort an. Messungen im Kellerbereich des betroffenen Wohnhauses an der Salzhemmendorfer Straße bestätigten den Verdacht auf austretendes Gas zwar nicht, allerdings war ein beißender, nach Benzin und Verdünnung riechender Stoff wahrzunehmen. Noch während nach der Ursache gesucht wurde, kamen Bewohner eines Nachbarhauses auf die Feuerwehrleute zu – auch dort war der Geruch wahrzunehmen. Ein Mitarbeiter der kommunalen Kläranlage in Quanthof wurde zur Einsatzstelle gerufen, um das Kanalnetz zu überprüfen. Um den Weg des mysteriösen Geruchs, der eindeutig aus der Kanalisation kam, zurückzuverfolgen, wurden nach und nach mehrere Gullydeckel geöffnet. Die Ursache konnte aber nicht ermittelt werden, der beißende Gestank verschwand nach einiger Zeit von allein. Der Einsatz wurde nach rund eineinhalb Stunden beendet.

Fotos: Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!