Hildesheim/Holzminden/Göttingen: HAWK startet in Wintersemester

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen startet zufrieden ins Wintersemester 2025/2026. Mehr als 1500 neue Studierende haben sich eingeschrieben – fast punktgenau so viele wie im vergangenen Jahr, sagt HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy. Auch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Katja Scholz-Bürig, zeigt sich rundum zufrieden: „Das gute Ergebnis gilt für alle drei Standorte – Hildesheim, Holzminden und Göttingen. Unter Berücksichtigung der zusätzlichen Aufnahmen im Sommersemester rechne die HAWK mit einer Gesamtauslastung von rund 88 Prozent. In Zeiten rückläufiger Einschreibezahlen bundesweit sei das eine „wirklich erfreuliche Entwicklung“. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) strebe landesweit 70 Prozent an – die HAWK liege also klar über dem Zielwert.
In Holzminden haben sich nach Angaben der HAWK 274 Studierende eingeschrieben. Dabei seien die Studienangebote der Fakultät Soziale Arbeit sind wieder sehr gut nachgefragt – das sei ein klares Signal für die hohe Relevanz sozialer Studiengänge.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!