Hameln: Außergewöhnliches Jubiläum – 80 Jahre Mitglied der IG Metall

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In diesem Jahr ehrt die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim Hermann Meier und Hans Siebert für jeweils 8o Jahre Mitgliedschaft in der Gewerkschaft. Außerdem bedankt sich die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue, sagt die erste Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, Karoline Kleinschmidt. Die Biographien der Jubilare seien untrennbar mit dem Auf- und Ausbau des demokratischen Staates sowie der Auseinandersetzung um gute Arbeitsbedingungen und Tariferfolge, mit dem Kampf um gerechte Teilhabe und dem Kampf um mehr soziale Gerechtigkeit verbunden.
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hätte nach dem 2. Weltkrieg die Demokratie im gesellschaftlichen Leben sowie in den Betrieben mit aufgebaut, so Kleinschmidt. Ein Beispiel seien die beiden Kollegen, die die IG Metall in diesem Jahre für 80 Jahre Mitgliedschaft ehren konnte. Sie organisierten sich gewerkschaftlich noch vor der Befreiung durch die Alliierten und der offiziellen Wiedergründung der IG Metall in Hameln.
Bild: Ulf Salzmann /IG Metall.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!