|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Golfplätze sind in den vergangenen Jahren mitunter in die Kritik der Umweltschützer geraten: zu viel Wasserverbrauch etwa wurde bemängelt. Ganz anders der Golfclub am Deister. Der hat sich seit langem den Prinzipien von Naturschutz und Nachhaltigkeit verpflichtet. Neben einem ausgeklügelten Wassermanagement und einem Insektenhotel hat man dort jetzt Obstbäume angepflanzt. Für „radio-aktiv“ hat Christoph Huppert die Aktion besucht und mit den Initiatoren gesprochen…
Im Golfpark am Deister hat es in dieser Woche ( 22.10.2025) eine Baumpflanzaktion gegeben.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative wurden mehr als 30 Obstbäume gesetzt. Unterstützung für das 11.000 Euro-Projekt gab es von lokalen Unternehmen sowie der BINGO Umweltstiftung. Für die Pflanzaktion haben die Initiatoren historische Obstbaumsorten ausgewählt sagt Rainer Herrmann, Leiter der Mittwochsgruppe, die für die Baumanpflanzungen verantwortlich ist. Um die Bestäubung sicherzustellen hoffen die Initiatoren auf Unterstützung durch einen Imker.
Das Obst könne in vielerlei Hinsicht verwendet werden, auch für gemeinnützige Zwecke, sagt Dr. Stefan Schulte, Pressesprecher des Clubs.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

