|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Polizei Rinteln sucht Zeugen für einen Fall von Vandalismus auf dem Friedhof an der Ostertorstraße. Bislang unbekannte Täter auf dem jüdischen Friedhof in Rinteln mehrere Grab- und Gedenksteine umgeworfen. Die Polizei wurde am Sonntagmittag über den Vorfall informiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten insgesamt zehn beschädigte Grab- und Denksteine fest. Nach Rücksprache mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen wird ein unbeabsichtigtes Umfallen ausgeschlossen. Die Polizei geht daher von vorsätzlichem Handeln aus. Als Tatzeit kommt der Zeitraum von Freitag (24.10.2025), 00:00 Uhr bis Sonntag (26.10.2025) 13:30 Uhr in Frage. Zeugen, die Angaben zu dem oder den Tätern machen können oder verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter Telefon 05751 / 96460 zu melden.
In Obernkirchen haben zudem unbekannte Täter einen jüdischen Gedenkstein mit verfassungsfeindlichen Schriftzügen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt und bittet ebenfalls um Hinweise.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

