Bad Münder: Geht der CERES AWARD 2025 nach Nettelrede?

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Bad Münder: Geht der CERES AWARD 2025 nach Nettelrede?
Loading
/

Max Klockemann aus Nettelrede geht in diesem Jahr für den Titel „Landwirt des Jahres“  ins Rennen.
Der Junglandwirt bewirtschaftet 195 Hektar Ackerland mit vielseitigen Fruchtfolgen, standortangepasstem Anbau und nachhaltiger Ertragsmaximierung. Außerdem betreibt Klockemann ein Maislabyrinth, ist Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen und Mitglied im Netzwerk „Leitbetriebe Pflanzenbau“. Im Juni war eine Jury gleich mehrere Stunden auf seinem Hof und hat sich alles ganz genau angeschaut. Die Konkurrenz habe er bislang nur online gesehen, sagt Klockemann.
Heute Abend wird sich bei der Preisverleihung in Berlin herausstellen, ob Klockemann, der neben 20 weiteren Finalisten dabei ist, den CERES AWARD in der Kategorie Ackerbauer und vielleicht sogar den Gesamtsieg holt und „Landwirt des Jahres“ wird.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!