|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Dienstag, dem 11. November 2025, öffnen alle Dienststellen im Hamelner Kreishaus in der Süntelstraße 9 aus innerbetrieblichen Gründen erst um 14 Uhr.
Das gilt auch für folgende Außenstellen der Kreisverwaltung: die Erziehungsberatungsstelle in der Herrmannstraße 10, das Medienzentrum in der Ohsener Straße 108, das Rechnungsprüfungsamt in der Süntelstraße 20, das Amt für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, ebenfalls in der Süntelstraße 20, das Kreisarchiv in der Mühlenstraße 16 sowie das Gesundheitsamt in der Hugenottenstraße 6 – bereits vergebene Termine werden bearbeitet.
Das Straßenverkehrsamt in der Fluthamelstraße 15 in Hameln bleibt am 11. November 2025 geschlossen, lediglich in der Führerscheinstelle werden bereits vergebene Termine bearbeitet.
Die Kreisabfallwirtschaft, Ohsener Straße 98 in Hameln, ist wie gewohnt erreichbar.
Die Öffnungszeiten sowie die Kontaktdaten der Dienststellen der Kreisverwaltung sind unter Öffnungszeiten / Landkreis Hameln-Pyrmont zu finden.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

