|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute, am Sonntag soll auf dem jüdischen Friedhof an der Bombergallee der Schrecken der Pogromnacht vom 09. zum 10. November 1938 gedacht werden.
Neben den Ansprachen des Bürgermeisters und der jüdischen Gemeinde sowie dem traditionellen Totengebet „Kaddisch“ wird Jörg Schade über ein Projekt berichten, das in Form eines Hörspiels eine Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Pyrmont darstellt. Auszugsweise wird etwas aus der Lebensgeschichte des zur damaligen Zeit in Bad Pyrmont bekannten Dr. Sturmthal, der gemeinsam mit anderen jüdischen Männern in der sogenannten „Kristallnacht“ verhaftet und zur Polizeiwache gebracht worden ist, berichtet. Männliche Teilnehmer an dem Gedenken werden gebeten, auf dem ehemaligen Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. Die Gedenkfeier beginnt am Sonntag, dem 9. November, um 15.00 Uhr.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
